| 
             Rockpalast DVD 	 
	    Ronnie Lane Band "Live At Rockpalast" 
              
	    VÖ 25.01.2013
	    MIG  DVD und CD
	    Format: 1 DVD und 1 CD
	     
Er maß kaum 1,65 m, zählte aber zu den großen Songschreibern der 60-er Jahre: Ronald Frederick Ronnie 
Lane schrieb zusammen mit Steve Mariott Klassiker wie Itchycoo Park , Lazy Sunday und Tin Soldier. 
Als dieses Team 1969 auseinanderbrach, wurden aus den Small Faces kurzerhand die Faces mit Rod 
Stewart, Ron Wood und natürlich Ronnie, auch Plonk Lane genannt. Einige der besten Songs auch 
dieser neuen Formation stammen wiederum aus seiner Feder: Ooh Lala , Richmond und Debris , 
das kürzlich erst von Mick Hucknall gecovert wurde. Die frühere Stimme von Simply Red bezeichnete 
Ronnie Lane jüngst als einen sträflich unterbewerteten Musiker . 
 
1973 verließ der unterschätzte Lane die Faces und nahm mit eigener Band Slim Chance das Album 
Anymore for Anymore auf. Später zog der Bassist, Gitarrist und Sänger wie ein Zigeuner mit seiner 
Passing Show mit Zirkuszelt und Wagen durch die Lande. Die Single How Come schaffte es bis in die 
britische Top Ten, doch der ganz große Durchbruch blieb aus. Daran konnten auch die Alben One For 
The Road , Rough Mix mit Pete Townshend (The Who) und der Soundtrack Mahoney´s Last Stand mit 
Ron Wood nichts ändern.  
Ende der 70-er Jahre traf Ronnie Lane dann ein noch schlimmerer Schicksalsschlag: Bei dem 
Mittdreißiger wurde Multiple Sklerose diagnostiziert. Trotz dieser heimtückischen Krankheit 
arbeitet der Musiker unermüdlich weiter, ging auf Tournee und spielte am 19. März 1980 mit 
einer hervorragenden Band (u.a. mit dem Rolling Stones Pianisten Ian Stewart) im WDR Studio A in Köln 
ein bemerkenswertes Clubkonzert für den Rockpalast . Vom Opener Rats Tales (Cat Melody) an spürt 
man die Spielfreude der sieben Mates von Ronnie Lane. Flags And Banners und You´re So Rude stammen 
aus Faces Zeiten, im Klassiker I´m Ready kommen die Saxophonisten George und Raymond Carless zum 
Zuge und in Kuschty Rye glänzen Gitarrist Henry McCullough und Akkordeonist Charlie Hart. 
Im anzüglichen Rocket 69 swingt und shuffelt die Band genüsslich, und Chuck Berry s You Never Can 
Tell macht trotz oder gerade wegen eines kleinen textlichen Blackouts von Ronnie Lane Spaß. 
 
Nur kurze Zeit nach dem Rockpalast Gig aber verschlechterte sich Lanes Gesundheitszustand. 
Die Freunde des allseits beliebten und humorvollen Briten waren geschockt. Angesichts der noch 
unerforschten Krankheit fand sich deshalb im September 1983 eine All Star Band zusammen, um Geld 
für die von Ronnie Lane ins Leben gerufene Hilfsorganisation zur Erforschung der Multiplen-Sklerose 
(ARMS) einzuspielen. Eric Clapton, Jimmy Page, Jeff Beck, Steve Winwood, Bill Wyman, Charlie Watts, 
Kenney Jones und viele andere mehr gaben ein gemeinsames Konzert in der Londoner Royal Albert Hall, 
um auf das Schicksal ihres Kumpels und all der anderen Erkrankten aufmerksam zu machen. Ronnie Lane 
selber konnte nur noch zur Zugabe auf die Bühne kommen, um Goodnight Irene anzustimmen. 1984 
übersiedelte der am 1. April 1946 in London geborene Musiker wegen des gesünderen Klimas nach 
Austin/Texas. Nur noch selten war er danach bei Auftritten zu erleben. Am 4. Juni 1997 starb 
Ronnie Lane an den Folgen einer Lungenentzündung an seinem letzten Wohnort Trinidad/Colorado. 
 
Der Mitschnitt des Kölner Konzerts von 1980 bleibt somit ein einmaliges Live-Dokument dieses 
außergewöhnlichen Mannes. God Bless Us All waren die letzten Worte, die Ronnie Lane dem Publikum 
im Rockpalast mit auf den Weg gab. Posthum wurde er als ehemaliges Mitglied der (Small) Faces 
im April 2012 in die Rock´n´Roll Hall Of Fame aufgenommen.
  
            
            
 
Tracklisting:
 01. Cat Melody (Rats Tales) 
 02. Flags And Banners 
 03. Annie 
 04. How Come 
 05. Debris 
 06. You're So Rude 
 07. I'm Ready 
 08. Lad's Got Money 
 09. Kutschy Rye 
 10. Rocket 69 
 11. Man Smart, Woman Smarter 
 12. You Never Can Tell 
 13. One For The Road
 
 
            DVD - Ronnie Lane "Live at Rockpalast" - order now at Amazon! 
            CD - Ronnie Lane "Live at Rockpalast" - order now at Amazon! 
            Zurück 
            	      |